Hefe-Nusszopf mit Datteln
Natürlich süß, wunderbar saftig & unwiderstehlich lecker


Ein frisch gebackener Hefe-Nusszopf gehört zu den absoluten Klassikern auf jeder Kaffeetafel. Außen leicht knusprig, innen weich und saftig – gefüllt mit aromatischen Walnüssen, cremigem Tahini und süßen Medjool Datteln.
Doch das Beste an diesem Rezept? Es kommt ganz ohne raffinierten Zucker aus! Die natürliche Süße der Medjool Datteln verleiht dem Zopf eine herrlich karamellige Note und sorgt für eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Hefezöpfen.
Warum du diesen Hefe-Nusszopf lieben wirst
✅ Weicher, fluffiger Hefeteig mit Dinkel & Weizen
✅ Aromatische Nussfüllung mit Datteln & Zimt
✅ Perfekt für Frühstück, Kaffeezeit oder als Geschenk
✅ Zuckerfrei – gesüßt mit Medjool Datteln
✅ Vegan möglich – einfach Hafermilch verwenden
Egal, ob du Gäste erwartest, dich selbst verwöhnen möchtest oder einen Hefegebäck-Klassiker in einer gesünderen Variante ausprobieren willst – dieser Hefe-Nusszopf wird dich begeistern!
Die Zutaten – Voller Geschmack & Nährstoffe
Der Hefeteig – Luftig & aromatisch
Für den Teig verwenden wir eine Mischung aus Weizen- und Dinkelmehl, die für eine perfekte Balance zwischen Elastizität und Nährstoffreichtum sorgt.
🥛 Hafermilch & Orangensaft – bringen eine leichte Süße & Frische ins Gebäck.
🌿 Kokosblütenzucker – sorgt für eine milde Süße und hilft der Hefe beim Aufgehen.
🧈 Sonnenblumenöl – macht den Teig besonders saftig.
✨ Vanille & Hefe – für den typischen, leicht süßlichen Hefeteig-Geschmack.
Die Nuss-Dattel-Füllung – Natürlich süß & cremig
Die Füllung dieses Hefe-Nusszopfs ist etwas ganz Besonderes.
🍯 Medjool Datteln – sorgen für eine intensive Süße & eine karamellartige Konsistenz.
🥜 Walnüsse & Tahini – geben der Füllung einen nussigen, leicht herben Kontrast.
🍂 Zimt – bringt eine angenehme Würze ins Spiel.
🌟 Tipp: Falls du die Füllung noch cremiger möchtest, kannst du zusätzlich einen Esslöffel Mandelmus hinzufügen!
So gelingt dir der perfekte Hefe-Nusszopf
1️⃣ Hefeteig vorbereiten & ruhen lassen – mindestens 1 Stunde oder über Nacht im Kühlschrank.
2️⃣ Datteln zu einer feinen Creme verarbeiten & mit den restlichen Zutaten mischen.
3️⃣ Teig ausrollen, mit der Füllung bestreichen & zu einer Roulade aufrollen.
4️⃣ Kurz einfrieren (10-15 Min.), dann längs aufschneiden & zu einem Zopf flechten.
5️⃣ Den Zopf erneut gehen lassen, dann goldbraun backen.
6️⃣ Nach dem Backen leicht abkühlen lassen & genießen!
🌟 Tipp: Falls du eine glänzende Oberfläche möchtest, kannst du den Zopf vor dem Backen mit etwas Hafermilch bestreichen.
Lagerung & Haltbarkeit
🥶 Im Kühlschrank:
- Der Nusszopf bleibt in einer luftdicht verschlossenen Dose bis zu 3 Tage frisch.
❄️ Einfrieren möglich:
- Ja! Am besten in Scheiben schneiden & portionsweise einfrieren.
🌟 Tipp: Für ein frisches Geschmackserlebnis einfach eine Scheibe im Toaster oder Backofen leicht erwärmen!
Fazit: Ein gesunder Hefe-Nusszopf für jede Gelegenheit!
Egal, ob zum Frühstück, zum Kaffee oder als Geschenk für Freunde und Familie – dieser Hefe-Nusszopf mit Datteln ist die perfekte Mischung aus fluffigem Hefeteig und aromatisch-nussiger Füllung.
Also, Medjool Datteln raus – und los geht’s! 😍
Hefe-Nusszopf aus Datteln
Zutaten
Zutaten für den Teig
- 125 g Weizenmehl
- 125 g Dinkelmehl
- 1 TL Trockenhefe
- 35 g Dattelzucker
- 60 ml Orangensaft
- 60 ml Hafermilch
- 60 ml Sonnenblumenöl
- ¼ TL Salz
- ½ TL Vanilleextrakt
Zutaten für die Füllung
- 20 Choice Medjool Datteln
- 1 EL Tahini
- ¼ TL gemahlener Zimt
- 35 g Walnüsse
Anleitungen
- Der Teig: Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben, nach und nach die flüssigen Zutaten hinzufügen und alles für circa 6 Min. mit der Maschine kneten. Den Hefeteig in eine große Schüssel geben, mit einem Küchentuch abdecken und für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen oder (vorzugsweise) 6-12 Stunden im Kühlschrank.125 g Weizenmehl, 125 g Dinkelmehl, 1 TL Trockenhefe, 35 g Dattelzucker, 60 ml Orangensaft, 60 ml Hafermilch, 60 ml Sonnenblumenöl, ¼ TL Salz, ½ TL Vanilleextrakt
- Bereite in der Zwischenzeit die Füllung vor:Die Datteln mit Zugabe von 100 ml heißem Wasser im Mixer zu einer Dattelcreme verarbeiten.20 Choice Medjool Datteln
- Gebe die Dattelcreme, Tahini und den Zimt in die Küchenmaschine und verarbeite sie zu einer einheitlichen Textur. Füge die Nüsse hinzu und verarbeiten bis sie grob gehackt sind.1 EL Tahini, ¼ TL gemahlener Zimt, 35 g Walnüsse
- Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen. Teig auf die Arbeitsfläche legen und zu einem 3/4 cm dicken und etwa 30 x 25 cm großen Rechteck ausrollen. Die Füllung auf dem Teig verteilen und den Teig zu einer Roulade zusammenrollen. Danach mit der Naht nach unten auf Backpapier legen.
- Lege die gefüllte Roulade für 10-15 Minuten in den Gefrierschrank, um das Schneiden zu erleichtern.
- Schneide die Roulade längs in der Mitte durch und lege die Hälften so aus, dass die geschnittenen Seiten nach oben zeigen.
- Wickele die beiden Teile in Form eines Zopfes übereinander. Den Zopf in eine Backform legen und mit einem Küchentuch abdecken. Backform an einen warmen Ort legen.
- Nachdem der Teig ca. 70% aufgegangen ist, den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- 25-30 Min. backen.
- Aus dem Backofen nehmen, abkühlen lassen und genießen.
Notizen
- Der Hefeteig kann entweder 1 Stunde bei Raumtemperatur oder 6–12 Stunden im Kühlschrank ruhen, was ihm eine besonders feine Struktur verleiht.
- Der Zopf bleibt in einer luftdicht verschlossenen Dose bis zu 3 Tage frisch.
- Falls du ihn länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn einfrieren und nach Bedarf aufbacken.
- Statt Walnüssen kannst du auch Haselnüsse oder Mandeln verwenden.
- Für eine intensivere Gewürznote kannst du zusätzlich Kardamom oder Muskat hinzufügen.
- Falls du den Nusszopf süßer möchtest, kannst du zusätzlich 1–2 EL Kokosblütenzucker in die Füllung geben.
Nährwerte
🖊️ Rezept kreiert von:

Maya von premium-medjool.de
Maya hat Naturheilkunde studiert und liebt es, mit natürlichen Zutaten zu experimentieren – vor allem mit Datteln. Ihre Rezepte verbinden Genuss mit einem gesunden Lebensstil.