fb

Dattel-Karamell Mousse mit Seidentofu

Ein cremiges, leichtes und himmlisch süßes Dessert, das ganz ohne raffinierten Zucker auskommt – klingt zu gut, um wahr zu sein? Dann solltest du unbedingt dieses Dattel-Karamell Mousse ausprobieren!

Die Kombination aus samtigem Seidentofu, süßem Dattelkaramell und feinem Vanillearoma sorgt für eine herrlich zarte Konsistenz, die an klassische Mousse erinnert, aber ganz ohne Sahne oder Ei auskommt. Der Mandel-Dattel-Boden gibt dem Dessert eine angenehme Textur und rundet den Geschmack perfekt ab.

Das Beste daran? Dieses Dessert ist nicht nur vegan, zuckerfrei und proteinreich, sondern auch kinderleicht zuzubereiten. In wenigen Minuten kannst du eine gesunde, natürliche Süßspeise genießen, die nicht nur fantastisch schmeckt, sondern auch voller wertvoller Nährstoffe steckt.

Warum ist dieses Dattel-Karamell Mousse so besonders?

1. Natürlich süß dank Medjool Datteln

Anstelle von raffiniertem Zucker sorgt in diesem Rezept das Dattelkaramell aus Medjool Datteln für eine intensive, karamellige Süße. Diese Premium-Datteln haben eine besonders weiche, saftige Textur und ein reichhaltiges Aroma, das an Karamell erinnert – perfekt für Desserts!

Vorteile von Medjool Datteln:
100 % natürliche Süße – kein raffinierter Zucker nötig.
Reich an Ballaststoffen – sorgt für eine bessere Verdauung und einen langsameren Blutzuckeranstieg.
Nährstoffreich – enthält Kalium, Magnesium und Antioxidantien.
Karamellgeschmack ohne Zucker – ideal für gesunde Süßspeisen.

🌟 Tipp: Falls du dein Mousse noch süßer magst, kannst du einfach eine weitere Dattel ins Karamell mischen.

2. Seidentofu – Die Geheimzutat für eine samtige Konsistenz

Seidentofu ist die perfekte Basis für dieses Mousse, da er eine unglaublich cremige Textur hat und sich geschmacklich neutral verhält. Dadurch nimmt er das Aroma von Vanille und Dattelkaramell wunderbar auf und sorgt für ein luftiges, leichtes Dessert.

Kalorienarm, aber sättigend – ideal für eine gesunde Ernährung.
Reich an pflanzlichem Protein – eine großartige Alternative zu Sahne und Milchprodukten.
Cremige Konsistenz ohne Sahne oder Ei – perfekt für vegane Desserts.

🌟 Tipp: Damit die Mousse schön fest wird, sollte sie mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen – am besten sogar über Nacht!

3. Knuspriger Mandel-Dattel-Boden – Der perfekte Kontrast

Während das Mousse selbst wunderbar weich und cremig ist, sorgt der Mandel-Dattel-Boden für einen tollen Biss. Die Mischung aus Mandeln und Datteln ist süß, leicht nussig und passt perfekt zum restlichen Dessert.

Natürliche Süße durch Datteln – kein zusätzlicher Zucker nötig.
Gesunde Fette & Ballaststoffe aus Mandeln – für langanhaltende Sättigung.
Einfache Zubereitung ohne Backen – einfach mixen & verteilen.

🌟 Tipp: Falls du eine noch knusprigere Konsistenz möchtest, kannst du den Boden im Ofen für 5–7 Minuten bei 160°C leicht anrösten.

So einfach und schnell geht’s!

Viele denken, dass ein Dessert mit so intensiven Aromen kompliziert sein muss – aber dieses Rezept zeigt das Gegenteil. In nur 3 einfachen Schritten bereitest du dein Dattel-Karamell Mousse zu:

1️⃣ Mandel-Dattel-Boden mixen & in Dessertgläser füllen.
2️⃣ Dattelkaramell herstellen & mit Seidentofu zu einer cremigen Mousse pürieren.
3️⃣ Mousse auf den Boden geben & im Kühlschrank fest werden lassen.

Nach nur einer Stunde im Kühlschrank ist dein Dessert bereit zum Genießen!

🌟 Tipp:

  • Das Mousse kann super vorbereitet werden und hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
  • Perfekt für Dinnerpartys, Meal Prep oder als gesunder Nachtisch nach dem Essen.

Toppings & Variationen – So kannst du das Dattel-Karamell Mousse verfeinern

🎯 Für extra Cremigkeit: Ein Löffel Kokoscreme oder Mandelmus unter die Mousse rühren.
🥥 Topping-Idee: Mit karamellisierten Nüssen, gerösteten Kokosflocken oder Kakaonibs garnieren.
🍫 Schokoladige Note: Etwas Kakaopulver oder dunkle Schokoladenstückchen untermischen.
🍊 Fruchtige Ergänzung: Mit Orangenfilets, Beeren oder Feigen servieren.

🌟 Tipp: Besonders lecker wird das Dessert, wenn du es mit einem Hauch Meersalz verfeinerst – das bringt das Karamellaroma noch mehr zur Geltung!

Wie lange hält sich das Dattel-Karamell Mousse?

🥶 Im Kühlschrank:

  • Das Mousse bleibt bis zu 3 Tage frisch, wenn es in einem luftdicht verschlossenen Glas aufbewahrt wird.

❄️ Einfrieren möglich:

  • Du kannst das Dessert auch einfrieren und es später als halbgefrorene Mousse genießen – eine tolle sommerliche Variante!

🌟 Tipp: Falls das Mousse beim Auftauen zu fest wird, einfach kurz bei Raumtemperatur stehen lassen und gut durchrühren.

Fazit: Gesund genießen mit Dattel-Karamell Mousse!

Dieses Dattel-Karamell Mousse ist der Beweis, dass gesundes Naschen unglaublich lecker sein kann. Mit nur wenigen Zutaten kannst du in kurzer Zeit ein cremiges, süßes und nährstoffreiches Dessert zaubern.

🥄 Cremig, süß & natürlich
In 20 Minuten vorbereitet
🍮 Perfekt für jede Gelegenheit

Wenn du auf der Suche nach einem nährstoffreichen, einfachen und unfassbar leckeren Dessert bist, dann probiere dieses Rezept aus!

Also, Medjool Datteln raus – und los geht’s! 😍

Probiere dieses einfache und doch beeindruckende Rezept aus und genieße die Harmonie aus süßem Dattelkaramell, zartem Tofu und einem Hauch von Vanille.

Übrigens stammen die verwendeten Medjool Datteln von unserem Dattel-Onlineshop und gehören zu den besten Sorten, die auf dem Markt erhältlich sind. Unsere Datteln zeichnen sich durch ihre besonders weiche Textur und den intensiven, süßen Geschmack aus, was sie ideal für die Herstellung von Dattel-Karamell oder als natürlicher Süßstoff in gesunden Desserts macht. Du findest sie in unserem Dattel-Shop in verschiedenen Packungsgrößen – perfekt für kleine Küchenexperimente oder um einen Vorrat für all deine süßen Kreationen anzulegen.

Dattel-Karamell Mousse mit Seidentofu in kleinen Gläsern. Cremiges veganes Dessert mit einer Basis aus Mandeln und Datteln, getoppt mit Seidentofu-Mousse und süßem Dattelkaramell, garniert mit Kokoscreme und karamellisierten Nüssen.

Dattel-Karamell Mousse mit Seidentofu

Dieses Dattel-Karamell Mousse kombiniert cremigen Seidentofu mit natürlicher Süße aus Medjool Datteln. Ein köstliches, gesundes Dessert ohne raffinierten Zucker – perfekt für alle, die es süß und nahrhaft mögen!
Hinterlasse die erste Bewertung!
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Kühlzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Gericht Dessert, Nachspeise
Küche International, Vegan
Portionen 4
Calories 290 kcal

Zutaten
  

Für den Boden:

Für das Dattelkaramell:

  • 1 Tasse Medjool Datteln entsteint
  • 1 Tasse kochendes Wasser
  • 2 TL Hafermilch
  • ¼ TL Meersalz

Für die Mousse:

  • 350 g Seidentofu Wasser abgelassen
  • ¾ Tasse Dattelkaramell
  • ½ TL Vanilleessenz

Optionale Toppings:

  • Kokoscreme
  • Karamellisierte Nüsse

Anleitungen
 

  • Beginne mit der Herstellung des Bodens.
    Du kannst die Mandeln und Datteln entweder in einem Mixer grob zerkleinern oder von Hand hacken.
    Verteile die Mischung gleichmäßig auf 4 kleine Gläser oder Dessertschalen.
    ½ Tasse rohe Mandeln, 3 Medjool Datteln
  • Um das Dattelkaramell herzustellen, gib die entsteinten Datteln in eine Schüssel und übergieße sie mit dem kochenden Wasser.
    Lass die Datteln für 10 Minuten einweichen.
    1 Tasse Medjool Datteln, 1 Tasse kochendes Wasser
  • Gib anschließend die Datteln zusammen mit dem Wasser, der Hafermilch und dem Meersalz in einen leistungsstarken Mixer und püriere alles, bis die Masse vollkommen glatt ist.
    Kratze das Karamell mit einem Spatel heraus und stelle es beiseite.
    2 TL Hafermilch, ¼ TL Meersalz
  • Im selben Mixer gib den Tofu, ¾ Tasse des gerade zubereiteten Dattelkaramells und die Vanilleessenz hinzu. Mixe, bis die Masse schön cremig ist.
    Gieße die Mousse über den Boden in den Gläsern und stelle sie für 1 Stunde oder über Nacht in den Kühlschrank, damit sie fest wird.
    350 g Seidentofu, ¾ Tasse Dattelkaramell, ½ TL Vanilleessenz
  • Verteile vor dem Servieren das restliche Dattelkaramell auf der festgewordenen Mousse und garniere das Dessert nach Belieben mit Kokoscreme oder karamellisierten Nüssen.
    Kokoscreme, Karamellisierte Nüsse

Notizen

Konsistenz-Tipp:
  • Die Mousse wird nach dem Kühlen fester. Falls du sie cremiger magst, kannst du etwas mehr Hafermilch oder einen Schuss Kokosmilch hinzufügen.
Alternativen & Variationen:
  • Statt Mandeln kannst du für den Boden auch Haselnüsse oder Walnüsse verwenden.
  • Für ein noch intensiveres Aroma kannst du eine Prise Zimt oder Kakao ins Dattelkaramell mischen.
Haltbarkeit & Lagerung:
  • Die Mousse hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank in einem luftdicht verschlossenen Behälter.
  • Sie kann auch eingefroren werden – vor dem Servieren einfach leicht antauen lassen.
Perfekte Toppings:
  • Geröstete Nüsse oder Mandelblättchen für mehr Crunch.
  • Kokoscreme oder Joghurt für eine frische Note.
  • Kakaonibs oder geriebene Zartbitterschokolade als schokoladige Ergänzung.

Nährwerte

Serving: 4gCalories: 290kcalCarbohydrates: 47gProtein: 9gFat: 10g
Keyword Dattel-Dessert, Dattel-Karamell Mousse, Dattelrezept, Seidentofu Mousse
Gefällt dir das Rezept?Lasse uns eine Bewertung da!

Hier findest du auch noch weitere Dattelrezepte für tolle Desserts

Karamell-Dattelkekse

Karamell-Dattelkekse

Unsere Karamell-Dattelkekse haben ihren Namen dadurch bekommen, da einem die Medjool-Dattel-Stücke beim Vernaschen wie Karamellstücke vorkommen. Beim ersten Bissen, haben uns die Kekse etwas an Weihnachten erinnert. Jedoch sind wir davon überzeugt, dass diese Dattelkekse auch durchaus für jeden anderen

Weiterlesen »
Erdnusskekse mit Dattelfüllung

Erdnusskekse mit Dattelfüllung

Außen knusprig und innen schön weich, diese Erdnusskekse mit ihrer Dattelfüllung sind wirklich ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Die Kombination aus den ganzen Medjool Datteln und dem Teigmantel aus Erdnussmus geben den Erdnusskeksen einen karamellartigen, erdnussigen Geschmack. Am besten einfach nachmachen und

Weiterlesen »
Pekan-Schoko-Kekse

Pekan-Schoko-Kekse

Diese Pekan-Schoko-Kekse sind nussig, schokoladig, schnell zubereitet und einfach super lecker. Gesüßt mit Datteln und Kokosblütenzucker. Außerdem sind die Kekse super einfach in der Zubereitung. Wir selbst genießen sie am liebsten wenn sie noch warm sind zu Kaffee oder Kräutertee.

Weiterlesen »

5% Gutschein!

Trage dich in unseren Newsletter ein und erhalte einen 5% Willkommens-Gutschein.

    Wir senden dir keinen Spam.
    Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden.